Recht
Wir unterstützen unsere Kunden in der Abwehr von sämtlichen Ansprüchen die aus der Abwicklung von Architekten / Ingenieurverträgen oder Bauverträgen entstehen. Sowohl außergerichtlich z.B. als Mediator als auch in Gerichtsverfahren einschließlich Schiedsgericht.
Baumanagement
Bei der Abwicklung von Bauverträgen ergeben sich eine Vielzahl von rechtlichen Fragen. Wir unterstützen unsere Kunden in Situationen, die im Vertrag nicht oder zumindest nicht hinreichend klar geregelt sind, indem wir die Rechtslage darstellen, Möglichkeiten der Konfliktlösung aufzeigen und gemeinsam mit unserem Kunden eine Regelung herbeiführen (baubegleitende Beratung). Hieraus entstehen folgende Fragekomplexe:
- Wer trägt welches Risiko?
- Welche Vergütungsänderungen leiten sich hieraus ab?
- Welche weiteren Folgen erwachsen hieraus (Bauzeit, Vertragsstrafe etc.)?
Durchsetzung von Ansprüchen
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Durchsetzung von sämtlichen Ansprüchen, die aus der Abwicklung von Architekten / Ingenieurverträgen oder Bauverträgen entstehen. Sowohl außergerichtlich, z.B. als Mediator, als auch in Gerichtsverfahren einschließlich Schiedsgericht.
Mediation bei Bauprojekten
Unsere mit langjähriger Branchenkenntnis und fundierter Erfahrung in der Projektabwicklung verbundene fachliche Qualifizierung ermöglicht es uns, bei Konflikten zwischen den Vertragsparteien im Zuge der Abwicklung von Bauprojekten die Rolle des Mediators zur übernehmen.
In einem strukturierten Verfahren wird mit unserer Unterstützung der Versuch unternommen, eine einvernehmliche Vereinbarung zu erreichen. So können ohne zeit- und kostenintensive juristische Auseinandersetzungen Konflikte beigelegt werden.
Unsere Vorgehensweise
- Mediationsvereinbarung
- Beteiligte
- Vorgehen
- Aufgabenverteilung
- Zielsetzung
Strukturierung
- Themenliste
- Festlegung des Ablaufes
- Dokumentation unterschiedlicher Auffassungen
Positionen der Beteiligten
- Klärungsgespräche mit den Beteiligten
- Zusammenfassung
Workshop zur Streitbeilegung
- Darstellung IST-Situation
- Ideensammlung Lösungsoptionen
- gemeinsame Festlegungen
Abschlussvereinbarung
- einvernehmliche Regelung
Vergaberecht
In vielen Bereichen stellt die öffentliche Hand die größte Nachfragemacht nach Planungs- und Bauleistungen dar. Die einschlägigen Vergabeverfahren (VOB, VOL, VOF) enthalten komplizierte Regelungen, deren Nichtbeachtung allein schon zum Verlust des Auftrags führt.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der richtigen Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen. Wir geben ihnen Tipps, wie sie sich bei Unklarheiten in den Ausschreibungsunterlagen verhalten sollen. Wir unterstützen schließlich unsere Kunden in den Fällen, in denen diesen regelwidrig der Zuschlag nicht erteilt wurde.
Vertragsmanagement
Eine erfolgreiche baubegleitende Beratung setzt beim Vertragsmanagement an, der richtigen vertraglichen Gestaltung unter Berücksichtigung des gesetzten Ziels. Vertragsmanagement in dem von uns verstandenen Qualitätsanspruch, gleich ob es um Architekten- / Ingenieurverträge oder um Bauverträge geht, beinhaltet
- die Abklärung der Risikobereiche
- Schnittstellenmanagement
- die Festlegung erforderlicher Sanktionen.
Vertragsmanagement beinhaltet aber auch die Koordinierung sämtlicher für die Realisierung des Bauwerks erforderlichen Verträge, denn das Gesamte ist nur so gut, wie die Summe sämtlicher einzelnen Verträge. Dem entsprechend muss im Rahmen des Vertragsmanagements Vorsorge dafür getroffen werden, in wie weit Änderungen eines Vertrages Auswirkungen auf die anderen Verträge haben und welche Gegenmaßnahmen sich hieraus ableiten.
Berater-Team Bau e.V.
Am Schmettenstück 22
50389 Wesseling
Telefon: 02236 9692 70
eMail: info @ berater-team-bau.de